Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Bauhaus - Gültig von 09.09 bis 30.11 - Seitenzahl 74

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Bauhaus 09.09.2022 - 30.11.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

BAUHAUS Bereit zum Einpflanzen: ‚Aus diesen Setzlingen werden mal mächtige Bäume zum 70. Mal jährt. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz des Landes Baden-Württemberg, setzt den Spaten an, um einer Rotbuche ihren Platz zum Wachsen zu geben. Nach der Feierstunde mit geladenen Gästen und Kindern des örtlichen Wald- kindergartens verkündet Manuel Löhmann, PR-Manager bei BAUHAUS, stolz: „Es ist vollbracht! Mit einer Million Bäume für den deutschen Wald leisten wir gemeinsam einen wesentlichen Beitrag für Natur und Umwelt, aber auch für die Bevölkerung um die Zukunft ein wenig grüner zu gestalten.“ Und auch die Schutzgemeinschaft Deut- scher Wald (SDW), Partnerin dieser Kam- pagne, ist begeistert: „Die Pflanzung einer Million Bäume ist bisher einzigartig und ein gelungenes Beispiel dafür, wie gesell- schaftliches Engagement aussehen kann‘, sagt Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann. . Hier entsteht ein BAUHAUS ei m Über 50 Teilnehmer pflanzen die ersten 1000 Setzlinge im Berliner Grunewald. Bei Hartheim am Rhein wird gemein- ‚sam mit dem Fußballbundesligisten und Werbepartner SC Freiburg der 250.000. Baum gesetzt. Die ambitionierte Aktion, bei der am Ende über 290 Hektar mit neuen Bäumen be- stückt wurden, hat einen ernsten Hinter- grund. Die vergangenen niederschlags- armen Jahre haben vielen Waldgebieten massiv zugesetzt und die Baumbestände stellenweise stark geschwächt. Sturm- schäden und Insektenbefall belasten die Vegetation zusätzlich. Grund genug für BAUHAUS, hier zu helfen. Mit der SDW wurden bundesweit zahlreiche Pflanzak- tionen veranstaltet. Dabei immer im Fokus: EEE TEL UETNEt2Z U ENETE Eee TE EA EIG Me GEHE E gr ne Douglasien bis Vogelkirschen, von Lärchen bis Hainbuchen. Auch Kunden und Partner von BAUHAUS halfen mit: Zusätzlich wur- den über 83.000 Baumpatenschaften über- nommen, die über die eine Million hinaus hinzukommen. Mit dem Abschluss der Pflanzungen endet das Engagement natürlich nicht. Da- mit die kleinen Bäume die ersten Jahre gut überstehen, arbeiten BAUHAUS und SDW eng mit den Waldbesitzern zusammen, die für die Kulturpflege und Schutzmaßnah- ig sind. So wird sich 11 die Schaffung Dafür wurden insgesamt 50 verschiede- ne Baumarten in die Böden gesetzt - von men dass die zarten Setzlinge auch zu stattlichen Bäumen heranwachsen können. = In Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen- ‚Anhalt werden 20.000 Setzlinge in die Erde gebracht, eines der größten Einzel- projekte der Aktion. Insgesamt sind Mitte 2021 rund 400.000 Bäume gepflanzt. m Die Doku „Wie kommt der Setzling in den Wald?” (siehe rechts) wird produziert.

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
BAUHAUS Bereit zum Einpflanzen: ‚Aus diesen Setzlingen werden mal mächtige Bäume zum 70. Mal jährt. Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbrau- cherschutz des Landes Baden-Württemberg, setzt den Spaten an, um einer Rotbuche ihren Platz zum Wachsen zu geben. Nach der Feierstunde mit geladenen Gästen und Kindern des örtlichen Wald- kindergartens verkündet Manuel Löhmann, PR-Manager bei BAUHAUS, stolz: „Es ist vollbracht! Mit einer Million Bäume für den deutschen Wald leisten wir gemeinsam einen wesentlichen Beitrag für Natur und Umwelt, aber auch für die Bevölkerung um die Zukunft ein wenig grüner zu gestalten.“ Und auch die Schutzgemeinschaft Deut- scher Wald (SDW), Partnerin dieser Kam- pagne, ist begeistert: „Die Pflanzung einer Million Bäume ist bisher einzigartig und ein gelungenes Beispiel dafür, wie gesell- schaftliches Engagement aussehen kann‘, sagt Bundesgeschäftsführer Christoph Rullmann. . Hier entsteht ein BAUHAUS ei m Über 50 Teilnehmer pflanzen die ersten 1000 Setzlinge im Berliner Grunewald. Bei Hartheim am Rhein wird gemein- ‚sam mit dem Fußballbundesligisten und Werbepartner SC Freiburg der 250.000. Baum gesetzt. Die ambitionierte Aktion, bei der am Ende über 290 Hektar mit neuen Bäumen be- stückt wurden, hat einen ernsten Hinter- grund. Die vergangenen niederschlags- armen Jahre haben vielen Waldgebieten massiv zugesetzt und die Baumbestände stellenweise stark geschwächt. Sturm- schäden und Insektenbefall belasten die Vegetation zusätzlich. Grund genug für BAUHAUS, hier zu helfen. Mit der SDW wurden bundesweit zahlreiche Pflanzak- tionen veranstaltet. Dabei immer im Fokus: EEE TEL UETNEt2Z U ENETE Eee TE EA EIG Me GEHE E gr ne Douglasien bis Vogelkirschen, von Lärchen bis Hainbuchen. Auch Kunden und Partner von BAUHAUS halfen mit: Zusätzlich wur- den über 83.000 Baumpatenschaften über- nommen, die über die eine Million hinaus hinzukommen. Mit dem Abschluss der Pflanzungen endet das Engagement natürlich nicht. Da- mit die kleinen Bäume die ersten Jahre gut überstehen, arbeiten BAUHAUS und SDW eng mit den Waldbesitzern zusammen, die für die Kulturpflege und Schutzmaßnah- ig sind. So wird sich 11 die Schaffung Dafür wurden insgesamt 50 verschiede- ne Baumarten in die Böden gesetzt - von men dass die zarten Setzlinge auch zu stattlichen Bäumen heranwachsen können. = In Oranienbaum-Wörlitz in Sachsen- ‚Anhalt werden 20.000 Setzlinge in die Erde gebracht, eines der größten Einzel- projekte der Aktion. Insgesamt sind Mitte 2021 rund 400.000 Bäume gepflanzt. m Die Doku „Wie kommt der Setzling in den Wald?” (siehe rechts) wird produziert.
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details