Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Bauhaus - Gültig von 26.01 bis 31.12 - Seitenzahl 12

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Bauhaus 26.01.2023 - 31.12.2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

NEUSTART FÜR MEHR NATUR | #3 Größe spielt keine Rolle! Für jeden Garten gibt es das passende Konzept für eine naturnahe Umgestaltung, vom Mini-Vorgarten bis zum XXL- Familiengarten. Wir geben Ihnen das Rüstzeug, damit Sie Ihre Scholle in ein kleines ökologisches Para- dies verwandeln können. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie in Fahrt! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihren langgehegten Plan endlich in die Tat umzusetzen: Machen Sie etwas richtig Gu- tes aus Ihrem Garten! Kein Grundstück ist zu klein, kein Zeitfenster zu schmal und kein Etat zu niedrig, um nicht der Natur die Gartenpforte aufzustoßen. Soviel steht fest: Sie werden reich belohnt werden. Sie werden Tiere kennen und schätzen lemen, die Sie vielleicht bisher nur aus dem TV kannten. Sie werden Pflanzen als Bereicherung empfinden, die für Sie letztes Jahr noch Unkraut waren. Sie werden den Garten viel weniger als Last empfinden und viel mehr Zeit für Ihre Familie haben. Neuer Garten - für wen? Ein Garten ist kein Selbstzweck. Deswegen ist der erste Schritt zur Neuanlage immer die Fra- ge: Was wollen wir hier machen? Ein Garten, in dem Kinder oder Tiere ausgelassen spielen, sieht einfach anders aus, als die Beete eines Gemüsegärtners, der hier Teile seiner Nah- rung selber zieht. Trotzdem kann man jedes GE 'natumah gestalten, wenn man Soviel steht fest: Eine kleine e EEE Te Sm ei gehört zu jedem naturnah ! £ es [ef FT NE ICH te (dfläche des Grundstücks mit- einbezieht. Nachdem die Wünsche definiert sind, geht es an den Praxis-Check (siehe Kas- ten): Was bedeuten die örtlichen Gegebenhei- ten für Ihre Planung? In einem Gebiet mit viel Schlagregen werden Sie nicht viel Freude an Freilandtomaten haben, in Moorboden keine mediterranen Kräuter ziehen... Nutzen, was schon da ist Natumah heißt auch, zu nutzen, was bereits auf dem Grundstück vorhanden ist: Das kann ein alter Gartenteich sein oder das Holz einer im Rahmen des Umbaus gefällten Tanne. Auch aus Resten von alten Bauwerken und Gemäu- ern kann man Neues schaffen. Auch Aushub, der bei Erdarbeiten fast immer übrig bleibt, ist für Sie ab sofort eine ökologische Herausfor- derung und keine Entsorgungsaufgabe mehr. Erst bauen, dann pflanzen Sie beginnen mit der Umgestaltung immer in der hintersten Ecke des Gartens und arbeiten sich Richtung Haus vor. So müssen Sie nicht die neu aufgebauten (Boden-) Strukturen, Beete und Wege mit Bagger oder anderem schweren Gerät belasten und verdichten. Erst wenn der Rahmen Ihres Gartens steht, alle Wege ange- legt und die Zisteme angeschlossen ist, können Sie die ersten Pflanzen setzen. Denn die haben Ihre ganze Aufmerksamkeit verdient! ‚um für Insekten und Schmetterlinge, ein- und Wildblumen, verschiedene Höhen und Blütezeiten, wunderchönn Biäsnrieflt einfache Sant duch Ausireun, nurOnline erhältlich 2.8.27295328 2759| Tiefpreis® SIE ENTSCHEIDEN, WAS ZU IHNEN PASST: JEDER GARTEN SIEHT ANDERS AUS! PLANUNG TUT NOT! Wenn Sie Ihren Garten komplett umgestalten wollen, sollten Sie nicht gleich mit dem Spaten zur Tat schreiten: Vor dem Buddeln kommt die Planung! Machen Sie sich eine Zeichnung, in die Sie Sonnen- und Schattenzonen, Bodenqualitäten und die vorhandene Infrastruktur — also Wasserversorgung, Wege und Gartenhäuser - einzeichnen.. Erst wenn diese Planung steht, kommen die Pflanzen. Hilfestel- lung gibt's beim Fachberater im STADTGARTEN. l \ *Tagesaktuelle

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
NEUSTART FÜR MEHR NATUR | #3 Größe spielt keine Rolle! Für jeden Garten gibt es das passende Konzept für eine naturnahe Umgestaltung, vom Mini-Vorgarten bis zum XXL- Familiengarten. Wir geben Ihnen das Rüstzeug, damit Sie Ihre Scholle in ein kleines ökologisches Para- dies verwandeln können. Geben Sie sich einen Ruck und kommen Sie in Fahrt! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihren langgehegten Plan endlich in die Tat umzusetzen: Machen Sie etwas richtig Gu- tes aus Ihrem Garten! Kein Grundstück ist zu klein, kein Zeitfenster zu schmal und kein Etat zu niedrig, um nicht der Natur die Gartenpforte aufzustoßen. Soviel steht fest: Sie werden reich belohnt werden. Sie werden Tiere kennen und schätzen lemen, die Sie vielleicht bisher nur aus dem TV kannten. Sie werden Pflanzen als Bereicherung empfinden, die für Sie letztes Jahr noch Unkraut waren. Sie werden den Garten viel weniger als Last empfinden und viel mehr Zeit für Ihre Familie haben. Neuer Garten - für wen? Ein Garten ist kein Selbstzweck. Deswegen ist der erste Schritt zur Neuanlage immer die Fra- ge: Was wollen wir hier machen? Ein Garten, in dem Kinder oder Tiere ausgelassen spielen, sieht einfach anders aus, als die Beete eines Gemüsegärtners, der hier Teile seiner Nah- rung selber zieht. Trotzdem kann man jedes GE 'natumah gestalten, wenn man Soviel steht fest: Eine kleine e EEE Te Sm ei gehört zu jedem naturnah ! £ es [ef FT NE ICH te (dfläche des Grundstücks mit- einbezieht. Nachdem die Wünsche definiert sind, geht es an den Praxis-Check (siehe Kas- ten): Was bedeuten die örtlichen Gegebenhei- ten für Ihre Planung? In einem Gebiet mit viel Schlagregen werden Sie nicht viel Freude an Freilandtomaten haben, in Moorboden keine mediterranen Kräuter ziehen... Nutzen, was schon da ist Natumah heißt auch, zu nutzen, was bereits auf dem Grundstück vorhanden ist: Das kann ein alter Gartenteich sein oder das Holz einer im Rahmen des Umbaus gefällten Tanne. Auch aus Resten von alten Bauwerken und Gemäu- ern kann man Neues schaffen. Auch Aushub, der bei Erdarbeiten fast immer übrig bleibt, ist für Sie ab sofort eine ökologische Herausfor- derung und keine Entsorgungsaufgabe mehr. Erst bauen, dann pflanzen Sie beginnen mit der Umgestaltung immer in der hintersten Ecke des Gartens und arbeiten sich Richtung Haus vor. So müssen Sie nicht die neu aufgebauten (Boden-) Strukturen, Beete und Wege mit Bagger oder anderem schweren Gerät belasten und verdichten. Erst wenn der Rahmen Ihres Gartens steht, alle Wege ange- legt und die Zisteme angeschlossen ist, können Sie die ersten Pflanzen setzen. Denn die haben Ihre ganze Aufmerksamkeit verdient! ‚um für Insekten und Schmetterlinge, ein- und Wildblumen, verschiedene Höhen und Blütezeiten, wunderchönn Biäsnrieflt einfache Sant duch Ausireun, nurOnline erhältlich 2.8.27295328 2759| Tiefpreis® SIE ENTSCHEIDEN, WAS ZU IHNEN PASST: JEDER GARTEN SIEHT ANDERS AUS! PLANUNG TUT NOT! Wenn Sie Ihren Garten komplett umgestalten wollen, sollten Sie nicht gleich mit dem Spaten zur Tat schreiten: Vor dem Buddeln kommt die Planung! Machen Sie sich eine Zeichnung, in die Sie Sonnen- und Schattenzonen, Bodenqualitäten und die vorhandene Infrastruktur — also Wasserversorgung, Wege und Gartenhäuser - einzeichnen.. Erst wenn diese Planung steht, kommen die Pflanzen. Hilfestel- lung gibt's beim Fachberater im STADTGARTEN. l \ *Tagesaktuelle
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details