Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Rossmann - Gültig von 01.02 bis 28.02 - Seitenzahl 59

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Rossmann 01.02.2023 - 28.02.2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

FRAGESTUNDE Ab wann wachsen Babyhaare? Kommt ein Neugeborenes mit einem vollen Haarschopf auf die Welt, ist das meist eine große Überraschung. Denn auf dem normalen Ultraschall sind die feinen Babyhaare in der Regel nicht zu erkennen. Dass man- che Babys mit mehr Haaren geboren werden als andere, ist vor allem genetisch bedingt. Das heißt, hatten auch die Eltern als Neugeborene viele Haare, ist die Wahrscheinlich- keit höher, dass dies bei ihrem Baby ebenfalls so sein wird. Einen Hinweis auf die spätere Haarstruktur liefert die Menge der Haare bei der Geburt übrigens nicht. Diese entwickelt sich nämlich erst zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. Was sind Lanugohaare? Manche Babys sind bei der Geburt noch von einem zarten hellen Haarflaum am Körper bedeckt. Diese sogenannten Lanugohaare bilden sich im Mutterleib zwischen der 13. und 16. Schwanger- schaftswoche und schützen die Haut des Fötus nicht nur vor Aufweichen, Druck, Vibration und Schall, sondern unterstützen ihn auch bei der Wärme- speicherung. Ab der 30. Schwanger- schaftswoche verliert das Baby den Großteil dieser Haare. Zur Geburt ist davon in der Regel nichts mehr zu sehen. Anders kann dies bei Frühchen sein. Das Lanugohaar fällt bei ihnen manchmal erst zum eigentlichen Ge- burtstermin aus. Bis dahin hilft es dem Baby, seine Körperwärme zu halten. babywelt 59 Was ist bei der Haarpflege zu beachten? Solange nur ein zarter Flaum den Kopf eures Babys bedeckt, reicht es, wenn ihr das Köpfchen beim Baden oder am Wickeltisch vorsichtig mit einem feuchten Waschlappen reinigt. Das Haar und die Kopfhaut solltet ihr an- schließend mit einem weichen Hand- tuch sanft trocken tupfen. Sobald die Haare dichter geworden sind, könnt ihr mit.einem milden Babyshampoo das Waschen der Haare beim Baden in die regelmäßige Pflege einbinden. Wichtig: Übt beim Waschen so wenig Druck wie möglich auf die Kopfhaut aus, um die noch weichen Schädel- knochen (Fontanellen) nicht zu verletzen. 1. SHAMPOO (250 ml) von Babydream. Reinigt und pflegt Haare und Kopfhaut. Mit Kamille und Panthenol. 2. EXTRA SENSITIV SHAMPOO (150 ml) von Babydream. Extra milde und pflegende Reinigung von Geburt an. 3. BABY SHAMPOO (200 ml) von HiPP. Reinigt und pflegt empfindliche Kopfhaut und feines Haar. 4. BABYSHAMPOO (200 ml) von Bübchen. Besonders sanfte Reinigung mit natürlicher Kamille. Mild zu den Augen.

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
FRAGESTUNDE Ab wann wachsen Babyhaare? Kommt ein Neugeborenes mit einem vollen Haarschopf auf die Welt, ist das meist eine große Überraschung. Denn auf dem normalen Ultraschall sind die feinen Babyhaare in der Regel nicht zu erkennen. Dass man- che Babys mit mehr Haaren geboren werden als andere, ist vor allem genetisch bedingt. Das heißt, hatten auch die Eltern als Neugeborene viele Haare, ist die Wahrscheinlich- keit höher, dass dies bei ihrem Baby ebenfalls so sein wird. Einen Hinweis auf die spätere Haarstruktur liefert die Menge der Haare bei der Geburt übrigens nicht. Diese entwickelt sich nämlich erst zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr. Was sind Lanugohaare? Manche Babys sind bei der Geburt noch von einem zarten hellen Haarflaum am Körper bedeckt. Diese sogenannten Lanugohaare bilden sich im Mutterleib zwischen der 13. und 16. Schwanger- schaftswoche und schützen die Haut des Fötus nicht nur vor Aufweichen, Druck, Vibration und Schall, sondern unterstützen ihn auch bei der Wärme- speicherung. Ab der 30. Schwanger- schaftswoche verliert das Baby den Großteil dieser Haare. Zur Geburt ist davon in der Regel nichts mehr zu sehen. Anders kann dies bei Frühchen sein. Das Lanugohaar fällt bei ihnen manchmal erst zum eigentlichen Ge- burtstermin aus. Bis dahin hilft es dem Baby, seine Körperwärme zu halten. babywelt 59 Was ist bei der Haarpflege zu beachten? Solange nur ein zarter Flaum den Kopf eures Babys bedeckt, reicht es, wenn ihr das Köpfchen beim Baden oder am Wickeltisch vorsichtig mit einem feuchten Waschlappen reinigt. Das Haar und die Kopfhaut solltet ihr an- schließend mit einem weichen Hand- tuch sanft trocken tupfen. Sobald die Haare dichter geworden sind, könnt ihr mit.einem milden Babyshampoo das Waschen der Haare beim Baden in die regelmäßige Pflege einbinden. Wichtig: Übt beim Waschen so wenig Druck wie möglich auf die Kopfhaut aus, um die noch weichen Schädel- knochen (Fontanellen) nicht zu verletzen. 1. SHAMPOO (250 ml) von Babydream. Reinigt und pflegt Haare und Kopfhaut. Mit Kamille und Panthenol. 2. EXTRA SENSITIV SHAMPOO (150 ml) von Babydream. Extra milde und pflegende Reinigung von Geburt an. 3. BABY SHAMPOO (200 ml) von HiPP. Reinigt und pflegt empfindliche Kopfhaut und feines Haar. 4. BABYSHAMPOO (200 ml) von Bübchen. Besonders sanfte Reinigung mit natürlicher Kamille. Mild zu den Augen.
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details