Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein

Aktueller Prospekt Sanicare - Gültig von 14.03 bis 28.03 - Seitenzahl 12

Prospekt Sanicare 14.03.2025 - 28.03.2025
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

Unser Top-Angebot Unsere Empfehlung Diclox forte mit seinem bewährten Wirkstoff Diclofenac hilft dir, trotz deiner Schmerzen in Bewegung zu bleiben. Die entzündungshemmende Salbe wirkt punktuell genau da, wo der Schmerz sitzt und kühlt dabei noch angenehm. Bereits bei 2-mal täglicher Anwendung werden Rücken- und Gelenkschmerzen effektiv gelindert. Dank des ergonomischen Verschlusses lässt sich die Tube besonders leicht öffnen. Christoph Bertram, Inhaber und Apotheker @ £ Diclox forte ratiopharm* PZN 16705010 PZN 81905119 150 gGel 1 Doppelpack en AVP 2649€ (2x 150 g Gel = 300 g) atiophamt AVP 52,38€ Mae 28,95€ 96,50 €/1kg Diclox forte BO manner Ba near Bee Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anw.: Zur lokalen, symptom. Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. Weitere Produktdetails & Allergene: www.sanicare.de Wusstest du schon? Nach dem Auftragen einer diclofenac-haltigen Salbe solltest du nicht direkt deine Hände waschen. Der Grund ist ganz einfach: Durch das Abwaschen der Hände gelangt der Wirkstoff ins Abwasser. Da dieser nur schwer durch Kläranlagen gefiltert werden kann, steigt der jährlich gemessene Wert im Abwasser. Hier einige Tipps, wie du es besser machen kannst & dadurch noch der Umwelt hilfst: » Wende ein Schmerzgel nur bei akuten Schmerzen an & nicht prophylaktisch, um z.B. einen Muskelkater vorzubeugen. » Verwende grundsätzlich nur die vorgeschrieben Menge. Meist reicht eine kirschkern- bis walnussgroße Menge, die dünn aufgetragen wird. » Wische die Reste an deinen Händen gründlich an einem Papiertuch ab. Denke dabei auch an die Stellen zwischen deinen Fingern und an deinen Daumen. Falte das Papier nach jedem Wischen einmal in der Mitte, um bereits abgewischte Salbe nicht wieder weiter zu verteilen. « Entsorge das Papiertuch dann im Restmüll. - Wasche dann erst deine Hände mit Wasser & Seife. « Die eingecremte Hautpartie sollte erst wieder gewaschen werden, wenn die Salbe vollständig eingezogen ist. *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Pflichtinformationen gemäß LMIV (EG) Nr. 1169/2011 unter www.sanicare.de. Angebote & Aktionsartikel nur solange der Vorrat reicht. Änderungen bei Druckfehlern vorbehalten. Preise inkl. Mehrwertsteuer. Preise gültig bis 31.05.2025. Gratis-Newsletter anfordern: www.sanicare.de

Aktuelle Prospekte und Angebote

Unser Top-Angebot Unsere Empfehlung Diclox forte mit seinem bewährten Wirkstoff Diclofenac hilft dir, trotz deiner Schmerzen in Bewegung zu bleiben. Die entzündungshemmende Salbe wirkt punktuell genau da, wo der Schmerz sitzt und kühlt dabei noch angenehm. Bereits bei 2-mal täglicher Anwendung werden Rücken- und Gelenkschmerzen effektiv gelindert. Dank des ergonomischen Verschlusses lässt sich die Tube besonders leicht öffnen. Christoph Bertram, Inhaber und Apotheker @ £ Diclox forte ratiopharm* PZN 16705010 PZN 81905119 150 gGel 1 Doppelpack en AVP 2649€ (2x 150 g Gel = 300 g) atiophamt AVP 52,38€ Mae 28,95€ 96,50 €/1kg Diclox forte BO manner Ba near Bee Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anw.: Zur lokalen, symptom. Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. Weitere Produktdetails & Allergene: www.sanicare.de Wusstest du schon? Nach dem Auftragen einer diclofenac-haltigen Salbe solltest du nicht direkt deine Hände waschen. Der Grund ist ganz einfach: Durch das Abwaschen der Hände gelangt der Wirkstoff ins Abwasser. Da dieser nur schwer durch Kläranlagen gefiltert werden kann, steigt der jährlich gemessene Wert im Abwasser. Hier einige Tipps, wie du es besser machen kannst & dadurch noch der Umwelt hilfst: » Wende ein Schmerzgel nur bei akuten Schmerzen an & nicht prophylaktisch, um z.B. einen Muskelkater vorzubeugen. » Verwende grundsätzlich nur die vorgeschrieben Menge. Meist reicht eine kirschkern- bis walnussgroße Menge, die dünn aufgetragen wird. » Wische die Reste an deinen Händen gründlich an einem Papiertuch ab. Denke dabei auch an die Stellen zwischen deinen Fingern und an deinen Daumen. Falte das Papier nach jedem Wischen einmal in der Mitte, um bereits abgewischte Salbe nicht wieder weiter zu verteilen. « Entsorge das Papiertuch dann im Restmüll. - Wasche dann erst deine Hände mit Wasser & Seife. « Die eingecremte Hautpartie sollte erst wieder gewaschen werden, wenn die Salbe vollständig eingezogen ist. *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Pflichtinformationen gemäß LMIV (EG) Nr. 1169/2011 unter www.sanicare.de. Angebote & Aktionsartikel nur solange der Vorrat reicht. Änderungen bei Druckfehlern vorbehalten. Preise inkl. Mehrwertsteuer. Preise gültig bis 31.05.2025. Gratis-Newsletter anfordern: www.sanicare.de
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details