Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Schaffrath - Gültig von 10.09 bis 31.10 - Seitenzahl 21

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Schaffrath 10.09.2022 - 31.10.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

WOpsdent. mit Nat zur Farbe und edlen Stoffen und Polstern: Der deutsche Hersteiker Bretz Iefert nicht nur was fürs Auge. Teppich und Kissen gefallen manchen Kunden 0 gut, dass sie sie gleich zum Soda und zum Sessel mitnehmen. Wer top-trendlig Kümmel will und expressive Farben und Muster mag, sollte beim deut: schen Herstelker Bretz genau hinschauen. Man muss kein Einrichtungsfachberater wie Edgar Püpke sein, um in den tiefen Blau-, Grün- und Türkisweiten wie in einem Meer zu versinken. „Das ist einfach wunderschön und von den Polstern und Stoffen von toller Qualität, sagt Edgar Püpke. Lind natürlich sind Sofa, Kis- son. Sessel und Teppich perfekt aufeinander abgestimmt. Was dann immer mal wieder dazu führt, dass ein Kunde sich so sehr indie Kombination verguckt, dass er am Ende sagt: Das nehme ich genauso. Also mit Sofa, Kissen. Sessel und Teppich. Das gik indes nicht allein für die Design- Marke Beetz. Auch bei den puristischen und klaren Formen von Hülsta, den modernen und auf: einander abgestimmten Möbeln von Schöner Wohnen oder bei Wohnkultur, wo der Marken. name Programm ist, gilt: Zu den Boards gibt es immer auch den besonders harmonisch passenden Tisch und ein Sofa, dis sich optimal ins Gesamtgefüge einbinden lässt. „Wir fügen ie einzeinen Tele zu Wohntikdern zusam men, damit die Kunden erheben können, was. da für ein Raum beiihnen zu Hause entstehen könnte‘, sagt Edgar Püpkoe. Dass ist für wiehe dann so überzeugend, dass sie gleich noch den passenden Teppich zum Sofa nehmen. Und am bebsten auch noch die Vase aus der Deko- abteilung, die auf dem Tisch steht. Die große Wohnwand von einst mit reichlich. Platz hinter den verschlossenen Türen fürs gute Porzellan und Platz, um den Fernseher verschwinden zu kassen, hat lange ausgechent. Nicht zuletzt. weil man das gute Porzellan heu- te Beber in einer Glasvitrine zeigt. als es zu ver- ‚stechen und weil der Fernseher eh vielzu groß Ist, um ihningendwo verschwinden zu lassen. „Tatsächlich sind viele Wohndume heute quasi um den Fernseher berumpeplant, so dass. man vom Sofa möglichst gute Sicht auf einen möglichst großen Femseher hat“, erklärt Edgar Püpike. Nicht nur bei Hülsta haben Lowboards die gunen sten Schränke ersetzt. Immer häu- fger werden sie an die Wand gehängt. was für Luftigkeit sorgt. Und das in den verschiedens- ten Breiten, Tiefen, Farben und Materialen. Zum Hochglanz-Lack und den puristischen Formen kombinieren viele Hersteller außer Glas und Holz vor allem Keramik - neben Eiche das Material der Stunde. „Das ist so robust. dass es von nichts und niemanden beschädigt Lieblingsplätze | Herbst 2 werden kann“, sagt der Einrichtungsfachbera- ter. Und es sieht auch noch edel und reduziert ass, weil die Platten dünn sind. Ein weiteres Material peägt moderne Wohn: weiten. Während vor en paar Jahrzehnten der schwere Eicherschraink der Tod von Leschtiggkeit und Design in den Wohnzimmern war, sorgt nun ausgerechnet die Eiche für Leichtigkeit, Oft heil und unbearbeitet. allen- falls keicht gebürstet. bringt sie die Naar indie Wohnungen. Und das ist vielen wichtiger denn Je. Durch die Kombination zum Beispiel mit. leichten, fast filgranen Füßen oder Rahmen aus Metall oder Aluminium wirken die Tische oft erstaunlich leicht - genau wie viele. der aktsellen Sofas. ‚Am Esstisch isst man nicht nur altags mik der Famibe, sonderner st auch. der Treffpunkt, wenn Freunde kommen, zum Beispiel zum asgebigen Brunch am Sonntag, Wer lange Zeit am Esstisch verbringt, der braucht dazu ‚Stühle, auf denen man auch nach ein paar Stunden noch geme und entspannt säzt und sich mall dem einen, mal dem anderen Gesprächspartner zuwenden kann. Schalen- sitze mit Bezug, in denen man sch drehen eite 21

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
WOpsdent. mit Nat zur Farbe und edlen Stoffen und Polstern: Der deutsche Hersteiker Bretz Iefert nicht nur was fürs Auge. Teppich und Kissen gefallen manchen Kunden 0 gut, dass sie sie gleich zum Soda und zum Sessel mitnehmen. Wer top-trendlig Kümmel will und expressive Farben und Muster mag, sollte beim deut: schen Herstelker Bretz genau hinschauen. Man muss kein Einrichtungsfachberater wie Edgar Püpke sein, um in den tiefen Blau-, Grün- und Türkisweiten wie in einem Meer zu versinken. „Das ist einfach wunderschön und von den Polstern und Stoffen von toller Qualität, sagt Edgar Püpke. Lind natürlich sind Sofa, Kis- son. Sessel und Teppich perfekt aufeinander abgestimmt. Was dann immer mal wieder dazu führt, dass ein Kunde sich so sehr indie Kombination verguckt, dass er am Ende sagt: Das nehme ich genauso. Also mit Sofa, Kissen. Sessel und Teppich. Das gik indes nicht allein für die Design- Marke Beetz. Auch bei den puristischen und klaren Formen von Hülsta, den modernen und auf: einander abgestimmten Möbeln von Schöner Wohnen oder bei Wohnkultur, wo der Marken. name Programm ist, gilt: Zu den Boards gibt es immer auch den besonders harmonisch passenden Tisch und ein Sofa, dis sich optimal ins Gesamtgefüge einbinden lässt. „Wir fügen ie einzeinen Tele zu Wohntikdern zusam men, damit die Kunden erheben können, was. da für ein Raum beiihnen zu Hause entstehen könnte‘, sagt Edgar Püpkoe. Dass ist für wiehe dann so überzeugend, dass sie gleich noch den passenden Teppich zum Sofa nehmen. Und am bebsten auch noch die Vase aus der Deko- abteilung, die auf dem Tisch steht. Die große Wohnwand von einst mit reichlich. Platz hinter den verschlossenen Türen fürs gute Porzellan und Platz, um den Fernseher verschwinden zu kassen, hat lange ausgechent. Nicht zuletzt. weil man das gute Porzellan heu- te Beber in einer Glasvitrine zeigt. als es zu ver- ‚stechen und weil der Fernseher eh vielzu groß Ist, um ihningendwo verschwinden zu lassen. „Tatsächlich sind viele Wohndume heute quasi um den Fernseher berumpeplant, so dass. man vom Sofa möglichst gute Sicht auf einen möglichst großen Femseher hat“, erklärt Edgar Püpike. Nicht nur bei Hülsta haben Lowboards die gunen sten Schränke ersetzt. Immer häu- fger werden sie an die Wand gehängt. was für Luftigkeit sorgt. Und das in den verschiedens- ten Breiten, Tiefen, Farben und Materialen. Zum Hochglanz-Lack und den puristischen Formen kombinieren viele Hersteller außer Glas und Holz vor allem Keramik - neben Eiche das Material der Stunde. „Das ist so robust. dass es von nichts und niemanden beschädigt Lieblingsplätze | Herbst 2 werden kann“, sagt der Einrichtungsfachbera- ter. Und es sieht auch noch edel und reduziert ass, weil die Platten dünn sind. Ein weiteres Material peägt moderne Wohn: weiten. Während vor en paar Jahrzehnten der schwere Eicherschraink der Tod von Leschtiggkeit und Design in den Wohnzimmern war, sorgt nun ausgerechnet die Eiche für Leichtigkeit, Oft heil und unbearbeitet. allen- falls keicht gebürstet. bringt sie die Naar indie Wohnungen. Und das ist vielen wichtiger denn Je. Durch die Kombination zum Beispiel mit. leichten, fast filgranen Füßen oder Rahmen aus Metall oder Aluminium wirken die Tische oft erstaunlich leicht - genau wie viele. der aktsellen Sofas. ‚Am Esstisch isst man nicht nur altags mik der Famibe, sonderner st auch. der Treffpunkt, wenn Freunde kommen, zum Beispiel zum asgebigen Brunch am Sonntag, Wer lange Zeit am Esstisch verbringt, der braucht dazu ‚Stühle, auf denen man auch nach ein paar Stunden noch geme und entspannt säzt und sich mall dem einen, mal dem anderen Gesprächspartner zuwenden kann. Schalen- sitze mit Bezug, in denen man sch drehen eite 21
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details