Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Aldi-Nord - Gültig von 28.08 bis 30.11 - Seitenzahl 20

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Aldi-Nord 28.08.2022 - 30.11.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

DIEBE EN BED UND DER WEIN Das südliche Rhonetal gilt als die Geburtsstätte des Weinbaus in Frankreich, denn schon in der vorrömischen Antike wurde hier der Anbau von Trauben nachgewiesen. Als kürzester Verbindungsweg vom Mittelmeer in die nördlichen Gegenden war das Rhonetal eine privilegierte Handelsroute und mit der Ankunft der antiken Phönizier und Griechen wurde der Weinhandel etabliert. Sie waren es auch, die erste Rebstöcke mitbrachten und in großen Mengen auf den Hügeln ihrer Siedlung anpflanzten. Später, mit der Ankunft der Kelten und Gallier, stieg die Nachfrage nach Wein kontinuierlich an. Von Vienne, südlich von Lyon gelegen, bis nach Avignon reicht heute die Appellation der Cötes du Rhöne. Die Reben dehnen sich über 200 km auf einer Fläche von weit über 40.000 Hektar aus. MIT DER PIPETTE AUS DEM Der Löwenanteil der Weinerzeugung liegt bei den roten Gewächsen, die mit mehr als 90% dominieren und größtenteils aus den Rebsorten Carignan, Cinsault und Grenache sowie Monastrell und Syrah gewonnen werden. Die große Ausdehnung des Gebiets, die unterschiedlichen Bodenarten und die verschiedenen Klimazonen lassen eine vielfältige Weinproduktion zu. DER GEIST DER CÖTES DU RHÖNE ISTIN DIESEM WEIN BESONDERS GUT EINGEFANGEN. Der Cuvee Cötes du Rhöne AOC 2019 präsentiert sich mit einer typisch rubin- granatroten Farbe mit ziegelroten Reflexen. Der Duft ist ausgeprägt und zeigt Anklänge von reifen Beerenfrüchten wie Brombeere und Maulbeere, ergänzt durch saftige Pflaumen, Schwarzkirschen und etwas Dörrpflaume. Im Hintergrund prägt die würzige Aromatik der Garrigue den Duft. Würzig und reif am Gaumen lässt er die Aromen des Duftes aufscheinen und zeigt sich mit reifen Tanninen, milder Säure und guter mittlerer Länge in einem sehr ausgewogenen Stil.

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
DIEBE EN BED UND DER WEIN Das südliche Rhonetal gilt als die Geburtsstätte des Weinbaus in Frankreich, denn schon in der vorrömischen Antike wurde hier der Anbau von Trauben nachgewiesen. Als kürzester Verbindungsweg vom Mittelmeer in die nördlichen Gegenden war das Rhonetal eine privilegierte Handelsroute und mit der Ankunft der antiken Phönizier und Griechen wurde der Weinhandel etabliert. Sie waren es auch, die erste Rebstöcke mitbrachten und in großen Mengen auf den Hügeln ihrer Siedlung anpflanzten. Später, mit der Ankunft der Kelten und Gallier, stieg die Nachfrage nach Wein kontinuierlich an. Von Vienne, südlich von Lyon gelegen, bis nach Avignon reicht heute die Appellation der Cötes du Rhöne. Die Reben dehnen sich über 200 km auf einer Fläche von weit über 40.000 Hektar aus. MIT DER PIPETTE AUS DEM Der Löwenanteil der Weinerzeugung liegt bei den roten Gewächsen, die mit mehr als 90% dominieren und größtenteils aus den Rebsorten Carignan, Cinsault und Grenache sowie Monastrell und Syrah gewonnen werden. Die große Ausdehnung des Gebiets, die unterschiedlichen Bodenarten und die verschiedenen Klimazonen lassen eine vielfältige Weinproduktion zu. DER GEIST DER CÖTES DU RHÖNE ISTIN DIESEM WEIN BESONDERS GUT EINGEFANGEN. Der Cuvee Cötes du Rhöne AOC 2019 präsentiert sich mit einer typisch rubin- granatroten Farbe mit ziegelroten Reflexen. Der Duft ist ausgeprägt und zeigt Anklänge von reifen Beerenfrüchten wie Brombeere und Maulbeere, ergänzt durch saftige Pflaumen, Schwarzkirschen und etwas Dörrpflaume. Im Hintergrund prägt die würzige Aromatik der Garrigue den Duft. Würzig und reif am Gaumen lässt er die Aromen des Duftes aufscheinen und zeigt sich mit reifen Tanninen, milder Säure und guter mittlerer Länge in einem sehr ausgewogenen Stil.
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details