Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Bauking - Gültig von 01.03 bis 30.04 - Seitenzahl 15

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Bauking 01.03.2023 - 30.04.2023
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

THEMENSCHWERPUNKT GALA- UND TIEFBAU EIN QUANTENSPRUNG IN DER STRASSENENTWÄSSERUNG NEUER STRASSENABLAUF VON FUNKE in Straßenablauf ist ein wichtiger Baustein der Straßenentwäs- serung, der insbesondere im Zeichen des Klimawandels und den damit verbundenen Starkregenereignissen zunehmend in den Fokus der Netzbetreiber gerät. Als Übergang zur Kanalisation nimmt er das anfallende Oberflächenwasser von der Straße auf und führt es über eine Anschlussleitung in den Misch- oder Regenwasserkanal ab. Da- rüber hinaus trägt er zur Belüftung von Abwasserkanälen in Misch systemen bei. Mit zunehmender Funktionalität sind auch die An- forderungen an das eingesetzte Material stetig gestiegen - so etwa durch das permanent steigende Verkehrsaufkommen. Verschleiß und Materialermüdung sind die Folgen, die insbesondere bei den üblicher- weise aus Beton hergestellten Systemen zu gravierenden Schadens- bildern führen können. Das macht kostspielige Sanierungs- oder gar Erneuerungsmaßnahmen häufig nach wenigen Jahren erforderlich, die entsprechend der Anzahl der Straßenabläufe zu einer starken Belastung des Haushaltes führen können. Vor diesem Hintergrund hat die Funke Kunststoffe GmbH einen Straßenablauf entwickelt, dessen Konstruktion alle auftretenden Lasten aufnehmen und über eine Grundplatte in das Erdreich ableiten kann. Hinzu kommt: Der Aufsatz des neuen Funke Straßenablaufs ist in Längs- und Quer- neigung verstellbar. Der Funke Straßenablauf 300 x 500 besteht aus einer Betongrund- platte, einem wandverstärkten Unterteil aus PVC-U mit einer Nenn- weite von DN/OD 500 sowie einer zweiteiligen Konusplatte aus Guss. Das Unterteil verfügt über eine Wanddicke von 19 mm und ist mit einer HS®-Variomuffe DN/OD 160 ausgestattet. Ein Gerinne mit 10° Gefälle zum Auslauf stellt die vollständige Entleerung des Straßenablaufes sicher. Die zweiteilige Konusplatte ist durch ver- stellbare Auflagebacken verbunden. Diese Auflagebacken dienen zur Anpassung an das Straßenlängsgefälle (0 - 12 % in jede Rich- tung). Die Bauhöhen des Unterteils betragen 50 cm beim Einsatz von kurzen bzw. 65 cm für den Einsatz von langen Schlammeimern. Das höhere Unterteil eignet sich auch für den Einbau eines IN- NOLET®-Filters, einem Nachrüstsatz für Straßenabläufe nach DIN 4052. Je nach Baustellensituation und Lage der Anschlussleitung kann der Einsatz eines Unterteils mit 0,9 m Höhe sinnvoll sein; andere Höhen und Anschlussnennweiten sind möglich. FUNKTIONELL UND DURCHDACHT BIS IN JEDEN WINKEL Die genaue Anpassung von Höhe und Neigung der Aufsätze an das Höhenniveau von Deckschicht/ Rinnstein ist die Grundlage für eine Längsgefälle EEE Quergefälle 2,5% fest + bis zu 4% variabel Die genaue Anpassung von Höhe und Neigung der Aufsätze an is Höhennieau der Deckschicht ist die Grundlage für eine dauerhafte und reibungslose Funktion. Foto: Funke Kunststoffe GmbH dauerhafte und reibungslose Funktion. Bisher wurde die Feinan- passung der Höhe meist durch den Einsatz von Mörtel direkt unter dem Aufsatz erreicht. So einfach die Ausrichtung der Höhe und Neigung mithilfe von Mörtel zunächst auch scheint, so wenig dauer- haft hält diese Lösung den extremen Beanspruchungen durch den fließenden Verkehr stand. Kommunenvertreter berichten von gra- vierenden Schäden, Absackungen und Sanierungsbedarf, häufig bereits nach wenigen Jahren. Vor diesem Hintergrund bietet der Funke Straßenablauf entscheidende Vorteile: Er kann mithilfe von Auflagebacken und Ausgleichsringen sowohl im Längs- als auch im Quergefälle angepasst werden. Die Ausgleichsringe ersetzen die Mörtelfuge - damit gehört eine schadens- und reparaturanfällige Schwachstelle der Vergangenheit an Insgesamt gibt es sechs verschiedene Ausgleichsringe, die miteinander kombi- nierbar sind, Ein Quantensprung in der Straßenentwässerung: Der Aufsatz des neuen Funke Straßenablaufs ist in Längs- und Querrichtung verstellbar. Foto: Kunststoffe GmbH BAUFACH 1/2023 15

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
THEMENSCHWERPUNKT GALA- UND TIEFBAU EIN QUANTENSPRUNG IN DER STRASSENENTWÄSSERUNG NEUER STRASSENABLAUF VON FUNKE in Straßenablauf ist ein wichtiger Baustein der Straßenentwäs- serung, der insbesondere im Zeichen des Klimawandels und den damit verbundenen Starkregenereignissen zunehmend in den Fokus der Netzbetreiber gerät. Als Übergang zur Kanalisation nimmt er das anfallende Oberflächenwasser von der Straße auf und führt es über eine Anschlussleitung in den Misch- oder Regenwasserkanal ab. Da- rüber hinaus trägt er zur Belüftung von Abwasserkanälen in Misch systemen bei. Mit zunehmender Funktionalität sind auch die An- forderungen an das eingesetzte Material stetig gestiegen - so etwa durch das permanent steigende Verkehrsaufkommen. Verschleiß und Materialermüdung sind die Folgen, die insbesondere bei den üblicher- weise aus Beton hergestellten Systemen zu gravierenden Schadens- bildern führen können. Das macht kostspielige Sanierungs- oder gar Erneuerungsmaßnahmen häufig nach wenigen Jahren erforderlich, die entsprechend der Anzahl der Straßenabläufe zu einer starken Belastung des Haushaltes führen können. Vor diesem Hintergrund hat die Funke Kunststoffe GmbH einen Straßenablauf entwickelt, dessen Konstruktion alle auftretenden Lasten aufnehmen und über eine Grundplatte in das Erdreich ableiten kann. Hinzu kommt: Der Aufsatz des neuen Funke Straßenablaufs ist in Längs- und Quer- neigung verstellbar. Der Funke Straßenablauf 300 x 500 besteht aus einer Betongrund- platte, einem wandverstärkten Unterteil aus PVC-U mit einer Nenn- weite von DN/OD 500 sowie einer zweiteiligen Konusplatte aus Guss. Das Unterteil verfügt über eine Wanddicke von 19 mm und ist mit einer HS®-Variomuffe DN/OD 160 ausgestattet. Ein Gerinne mit 10° Gefälle zum Auslauf stellt die vollständige Entleerung des Straßenablaufes sicher. Die zweiteilige Konusplatte ist durch ver- stellbare Auflagebacken verbunden. Diese Auflagebacken dienen zur Anpassung an das Straßenlängsgefälle (0 - 12 % in jede Rich- tung). Die Bauhöhen des Unterteils betragen 50 cm beim Einsatz von kurzen bzw. 65 cm für den Einsatz von langen Schlammeimern. Das höhere Unterteil eignet sich auch für den Einbau eines IN- NOLET®-Filters, einem Nachrüstsatz für Straßenabläufe nach DIN 4052. Je nach Baustellensituation und Lage der Anschlussleitung kann der Einsatz eines Unterteils mit 0,9 m Höhe sinnvoll sein; andere Höhen und Anschlussnennweiten sind möglich. FUNKTIONELL UND DURCHDACHT BIS IN JEDEN WINKEL Die genaue Anpassung von Höhe und Neigung der Aufsätze an das Höhenniveau von Deckschicht/ Rinnstein ist die Grundlage für eine Längsgefälle EEE Quergefälle 2,5% fest + bis zu 4% variabel Die genaue Anpassung von Höhe und Neigung der Aufsätze an is Höhennieau der Deckschicht ist die Grundlage für eine dauerhafte und reibungslose Funktion. Foto: Funke Kunststoffe GmbH dauerhafte und reibungslose Funktion. Bisher wurde die Feinan- passung der Höhe meist durch den Einsatz von Mörtel direkt unter dem Aufsatz erreicht. So einfach die Ausrichtung der Höhe und Neigung mithilfe von Mörtel zunächst auch scheint, so wenig dauer- haft hält diese Lösung den extremen Beanspruchungen durch den fließenden Verkehr stand. Kommunenvertreter berichten von gra- vierenden Schäden, Absackungen und Sanierungsbedarf, häufig bereits nach wenigen Jahren. Vor diesem Hintergrund bietet der Funke Straßenablauf entscheidende Vorteile: Er kann mithilfe von Auflagebacken und Ausgleichsringen sowohl im Längs- als auch im Quergefälle angepasst werden. Die Ausgleichsringe ersetzen die Mörtelfuge - damit gehört eine schadens- und reparaturanfällige Schwachstelle der Vergangenheit an Insgesamt gibt es sechs verschiedene Ausgleichsringe, die miteinander kombi- nierbar sind, Ein Quantensprung in der Straßenentwässerung: Der Aufsatz des neuen Funke Straßenablaufs ist in Längs- und Querrichtung verstellbar. Foto: Kunststoffe GmbH BAUFACH 1/2023 15
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details