Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Bauking - Gültig von 01.08 bis 31.08 - Seitenzahl 29

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Bauking 01.08.2022 - 31.08.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

T H E M E N S C H W E R P U N K T FA S S A D E U N D P U T Z E hand der Reduktion von unterschiedlichen Partikelgrößen mittels LUFTFEUCHTE UND IONEN ALS Partikelzähler bestimmt. Zusätzlich wurde noch einmal der Einfluss KERNSTÄRKEN VON IONIT BESTÄTIGT der Raumluftfeuchte auf die Luftionen-Konzentration betrachtet. Erneut konnte nachgewiesen werden, dass die Konzentration von „Der Versuch simulierte dabei das typische Ausstoßen von Aerosolen Ionen in der Innenraumluft durch das Zusammenspiel der beiden von Menschen in belebten Räumen, wo die Konzentration von Aero- luftfeuchteregulierenden Spachtel und der mineralischen Wandfarbe solen durch das Atmen und Sprechen kontinuierlich zunimmt“, so IonitColor erhöht werden kann, freut sich Alexander Sieh, Leiter PM Susanne Müller, zuständige Produktmanagerin bei Baumit. Dies sei der Baumit Gruppe. „Im Versuch wurde bei einer Luftfeuchtigkeit nicht nur im privaten Umfeld sondern auch in allen öffentlichen von 30 % eine Ionenkonzentration von 1.400 Ionen/cm³ erreicht. Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, aber Nachdem die Luftfeuchtigkeit auf 70 % angehoben wurde, erhöhte auch Büros ein wichtiger Beitrag. Damit wird künftig die Aerosol- sich auch die Konzentration auf etwa 4.200 Ionen/cm³“, erläutert belastung und die damit verbundene Kontamination der Atemluft der Produktmanager das positive Testergebnis. aktiv reduziert und so die Luftqualität deutlich erhöht. VERARBEITUNGSFREUNDLICH UND UNKOMPLIZIERT Die Verarbeitung ist unkompliziert, da alle Produkte hervorragende Verarbeitungseigenschaften aufweisen. Dennoch ist es wichtig, dass IonitFinish bzw. IonitFino in zwei Schichten aufgetragen werden, um die Mindestschichtdicke von 1,5 mm zu erreichen. Die Endbeschichtung mit IonitColor erfolgt durch Rollen oder Streichen und kann auch, wenn erforderlich, im Airless-Spritzverfahren aufgebracht werden. Das System kann sowohl im Neubau als auch in der Renovierung eingesetzt werden. Weitere Informationen auf https://baumit.de/ionen-technologie Foto: Baumit GmbH MIT IONEN AKTIV GEGEN AEROSOLE Selbst winzigste Aerosole, die beim ganz normalen Atmen oder Sprechen in die Raumluft gelangen, können Schadstoffe und Viren transportieren. Große Tröpfchen, wie sie durch Niesen oder Husten entstehen, sinken rasch zu Boden. Die Flüssigkeitspartikel jedoch, die beim normalen Atmen oder Sprechen entstehen, sind so winzig, dass sie bis zu 12 Stunden in der Raumluft schweben können. Diese Tröpfchen haben zwar maximal eine Größe von 5 Mikrometer, können aber durch ihre lange Verweildauer in der Luft ebenso problematisch sein. Die mineralische Wandfarbe IonitColor setzt wie die Natur bei der zu geringen Anzahl an Luftionen in geschlossenen Räumen an. Die mineralische Wandfarbe erhöht deutlich die Anzahl an natürlichen Luftionen und verbessert so die Raumluftqualität: Die Luft enthält Wasserpartikel. Wenn diese mit der Wandfarbe und den in ihr enthaltenen Mineralien in Kontakt kommen, werden sie aufgeladen und verwandeln sich in Luftionen. Ionen wirken quasi wie natürliche Magnete auf Staub. Sie binden Feinstaub, Pollen und eben auch Aerosole in der Luft und lassen sie zu Boden sinken. Je höher die Dichte der Luftionen, desto mehr Schadstoffe können gebunden werden. Foto: Baumit GmbH BAUFACH 3/2022 29

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
T H E M E N S C H W E R P U N K T FA S S A D E U N D P U T Z E hand der Reduktion von unterschiedlichen Partikelgrößen mittels LUFTFEUCHTE UND IONEN ALS Partikelzähler bestimmt. Zusätzlich wurde noch einmal der Einfluss KERNSTÄRKEN VON IONIT BESTÄTIGT der Raumluftfeuchte auf die Luftionen-Konzentration betrachtet. Erneut konnte nachgewiesen werden, dass die Konzentration von „Der Versuch simulierte dabei das typische Ausstoßen von Aerosolen Ionen in der Innenraumluft durch das Zusammenspiel der beiden von Menschen in belebten Räumen, wo die Konzentration von Aero- luftfeuchteregulierenden Spachtel und der mineralischen Wandfarbe solen durch das Atmen und Sprechen kontinuierlich zunimmt“, so IonitColor erhöht werden kann, freut sich Alexander Sieh, Leiter PM Susanne Müller, zuständige Produktmanagerin bei Baumit. Dies sei der Baumit Gruppe. „Im Versuch wurde bei einer Luftfeuchtigkeit nicht nur im privaten Umfeld sondern auch in allen öffentlichen von 30 % eine Ionenkonzentration von 1.400 Ionen/cm³ erreicht. Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, aber Nachdem die Luftfeuchtigkeit auf 70 % angehoben wurde, erhöhte auch Büros ein wichtiger Beitrag. Damit wird künftig die Aerosol- sich auch die Konzentration auf etwa 4.200 Ionen/cm³“, erläutert belastung und die damit verbundene Kontamination der Atemluft der Produktmanager das positive Testergebnis. aktiv reduziert und so die Luftqualität deutlich erhöht. VERARBEITUNGSFREUNDLICH UND UNKOMPLIZIERT Die Verarbeitung ist unkompliziert, da alle Produkte hervorragende Verarbeitungseigenschaften aufweisen. Dennoch ist es wichtig, dass IonitFinish bzw. IonitFino in zwei Schichten aufgetragen werden, um die Mindestschichtdicke von 1,5 mm zu erreichen. Die Endbeschichtung mit IonitColor erfolgt durch Rollen oder Streichen und kann auch, wenn erforderlich, im Airless-Spritzverfahren aufgebracht werden. Das System kann sowohl im Neubau als auch in der Renovierung eingesetzt werden. Weitere Informationen auf https://baumit.de/ionen-technologie Foto: Baumit GmbH MIT IONEN AKTIV GEGEN AEROSOLE Selbst winzigste Aerosole, die beim ganz normalen Atmen oder Sprechen in die Raumluft gelangen, können Schadstoffe und Viren transportieren. Große Tröpfchen, wie sie durch Niesen oder Husten entstehen, sinken rasch zu Boden. Die Flüssigkeitspartikel jedoch, die beim normalen Atmen oder Sprechen entstehen, sind so winzig, dass sie bis zu 12 Stunden in der Raumluft schweben können. Diese Tröpfchen haben zwar maximal eine Größe von 5 Mikrometer, können aber durch ihre lange Verweildauer in der Luft ebenso problematisch sein. Die mineralische Wandfarbe IonitColor setzt wie die Natur bei der zu geringen Anzahl an Luftionen in geschlossenen Räumen an. Die mineralische Wandfarbe erhöht deutlich die Anzahl an natürlichen Luftionen und verbessert so die Raumluftqualität: Die Luft enthält Wasserpartikel. Wenn diese mit der Wandfarbe und den in ihr enthaltenen Mineralien in Kontakt kommen, werden sie aufgeladen und verwandeln sich in Luftionen. Ionen wirken quasi wie natürliche Magnete auf Staub. Sie binden Feinstaub, Pollen und eben auch Aerosole in der Luft und lassen sie zu Boden sinken. Je höher die Dichte der Luftionen, desto mehr Schadstoffe können gebunden werden. Foto: Baumit GmbH BAUFACH 3/2022 29
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details