Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Hornbach - Gültig von 01.09 bis 31.12 - Seitenzahl 14

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Hornbach 01.09.2022 - 31.12.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

26 lich eine Stunde weniger zu arbeiten. Außerdem hat er ei nen Te seines Weihnachtsgeides in zusätzliche Urlaubs tage umgewandelt. „Das ist für mich schon eine Vorbe- reitung auf die kommende Rente, lacht der 58-jährige, Fachberater aus der Sanitarabtelung. „Außerdem will ich 2023 einen Trainerschein für itnessorienterten Kampl- sport machen und dafür braucht man halt auch ein biss chen Zeit” MEHR ZEIT FÜR DIE FAMILIE ODER MEHR GELD FÜR URLAUB UND AUTO Vom Ruhestand ist Stephan Rummel noch weit entfernt Dennoch hat auch er sich für eine Reduzierung seiner Ar beitszit entschieden - auf 36 Stunden, verteilt auf vier Tage. „Ich spare mir dadurch zwei Autofahrten pro Woche, was angesichts der aktuellen Entwicklung der Sprtpreise ein echter Vorteil ist“, frau sich der Verkäufer aus der Baustoffabteilung des HORNBACH-Marktes In Halle an der Saale „Außerdem habe Ich mehr Zeit für die Familie und für die Renovierungsarbeiten an unserem Haus. Da gibt es nämlich einiges zu tun.“ AucteSe: ‚Arbeiten am eigenen Haus muss Carola Ohmke nicht. Da für hat ich die Erstkassiererin des Magdeburger Marktes. dieses Jahr einen schönen Urlaub und ein neues Auto gegönnt. „Da kam das Modell ‚Arbeitszeit nach Maß“ für mich genau richtig. Ich habe meine wöchentliche Zeit für (den Zeitraum von sechs Monaten aufgestackt auf 40 Stun (den und verdiene dadurch auch entsprechend mehr Geld, Die Flexibilität, die das Unternehmen und ich durch dieses. Modell haben, finde ich einfach super." Ihr Chef, Marko, Senz, kann da nur zustimmend nicken. „Ich habe schon den Eindruck, dass es die Verbundenheit der Mitarbeiter ‚mit dem Unternehmen stärkt. Außerdem habe ich gemerkt, dass dieses Thema in Vrstellungsgesprächen mit Bewer- bern ein richtig starkes Argument ist“, berichtet der Markt manager. Bei all der Euphorie ist ihm aber eine Botschaft sehr wichtig „Nicht jeder Wunsch kann erfüllt werden, denn der Betrieb muss laufen. Die Einsatzpläne müssen einfach passen zu unserem Ziel, genau dann für die Kun- dazu sein, wenn sie uns brauchen. Durch abteilung bergreifendes Arbeiten können wir einiges ausgleichen nd viele Wünsche ermöglichen, aber manchmal gibt es auch Zeiten, in denen eine Veränderung der Arbeitszeit nicht möglich ist HORNBACH Nachhlikeitsnagcn 2022 UEHRFLENNLETT WAGEN Schöne neue Aeitmeit FÜHRUNGSVERANTWORTUNG AUCH OHNE VOLLZEITIOB Unterm Strich hat das Pilotprojekt die Teilnehmenden und auch die Unternehmensführung so sehr überzeugt, dass 0 bereits wenige Monate nach dem Start in ganz Deutsch: land ausgerolt werden soll. Zum Herbst 2022 haben die, Fund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 96 Märkten, an den Logistikstandorten und in der Verwaltung Das git ausdrücklich auch für Führungskräfte. „Wir sehen ‚darin die große Chance, Menschen für das Unternehmen IN PRÄSENZ SIEHT MAN SICH BESSER, NIMMT AUCH KLEINE REGUNGEN WAHR, DAS SOGENANNTE FRAGEZEICHEN AUF DER STIRN ZUM BEISPIEL. Any 27 nd für eine weitere Karriere zu gewinnen, die sich davon Distang ausgeschlossen wähnten, weil sie nicht in Vollzeit arbeiten wolten oder konnten. Das betrifft nicht nur Mit ter und Väter, sondern auch Menschen, die sich ganz einfach mehr Freizeit wünschen und dennach im Job viel Verantwortung übernehmen wollen", sagt Karsten Kür, der im Vorstand der HORNBACH Baumarkt AG unter ande- rem den Bereich Mitarbeiterinnen verantwortet: „Mit einem gut eingespieen Team luft das“, sagt Josipa Jgonnen hatte. Doch zwischenzei: lich hatte sie beruflich deutlich kürzer getreten: „Nach, (der Schwangerschaft war ich erstmal zu Hause, danach 120 Stunden im Markt, als Verkäuferin in meinem alten Warenbereich. Mir war es einfach wichtig, für mein Kind a zu sein. Vor einigen Jahren erhöhte sie dann auf 30 Stunden und erielt das Angebot, wieder als Abteilungs leiterin zu arbeiten - in Teilzeit. „Das Vertrauen, das mir (dabei entgegengobracht wurde, schätze ich sehr. Jetzt ist mein Kind im besten Teenageralter und braucht nicht mehr ganz so viel Aufmerksamkeit, So konnte ich wieder in die Vollzeit zurückkehren." sind solche Beispiele und die dahinter stehenden Maß- nahmen, die dazu beigetragen haben, dass HORNBACH in sagt Christa Höchstätter, HORNBACHS Personalleiterin in Österreich. Nach intensiven Workshops mit Mitarbeitern nd Führungskräften wurden Maßnahmen abgeleitet, die in den nächsten Jahren Schi für Schrit umgesetzt wer den sollen: etwa flexible Arbeitszeitmodelle inklusive einer Möglichkeit zum kurzfristigen Tausch in ATOSS, Teizeit- nd sogenannte Tandem-Modelle auch für Führungspasiti onen, Optionen für Auszeiten, attraktive Zusatzleistungen und eine moderne Kommunikationskultur. „Schon 2018 hatten wir für die Einführung der sechsten Urlaubswoche Sowohl intern als auch extern viel Zuspruch erhalten und ns als Vorreiter sowie as attraktiver Arbeitgeber poitic ieren können", sagt Christa Höchstäter. „Diesen Weg. rer Maßnahmen stellen.“

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
26 lich eine Stunde weniger zu arbeiten. Außerdem hat er ei nen Te seines Weihnachtsgeides in zusätzliche Urlaubs tage umgewandelt. „Das ist für mich schon eine Vorbe- reitung auf die kommende Rente, lacht der 58-jährige, Fachberater aus der Sanitarabtelung. „Außerdem will ich 2023 einen Trainerschein für itnessorienterten Kampl- sport machen und dafür braucht man halt auch ein biss chen Zeit” MEHR ZEIT FÜR DIE FAMILIE ODER MEHR GELD FÜR URLAUB UND AUTO Vom Ruhestand ist Stephan Rummel noch weit entfernt Dennoch hat auch er sich für eine Reduzierung seiner Ar beitszit entschieden - auf 36 Stunden, verteilt auf vier Tage. „Ich spare mir dadurch zwei Autofahrten pro Woche, was angesichts der aktuellen Entwicklung der Sprtpreise ein echter Vorteil ist“, frau sich der Verkäufer aus der Baustoffabteilung des HORNBACH-Marktes In Halle an der Saale „Außerdem habe Ich mehr Zeit für die Familie und für die Renovierungsarbeiten an unserem Haus. Da gibt es nämlich einiges zu tun.“ AucteSe: ‚Arbeiten am eigenen Haus muss Carola Ohmke nicht. Da für hat ich die Erstkassiererin des Magdeburger Marktes. dieses Jahr einen schönen Urlaub und ein neues Auto gegönnt. „Da kam das Modell ‚Arbeitszeit nach Maß“ für mich genau richtig. Ich habe meine wöchentliche Zeit für (den Zeitraum von sechs Monaten aufgestackt auf 40 Stun (den und verdiene dadurch auch entsprechend mehr Geld, Die Flexibilität, die das Unternehmen und ich durch dieses. Modell haben, finde ich einfach super." Ihr Chef, Marko, Senz, kann da nur zustimmend nicken. „Ich habe schon den Eindruck, dass es die Verbundenheit der Mitarbeiter ‚mit dem Unternehmen stärkt. Außerdem habe ich gemerkt, dass dieses Thema in Vrstellungsgesprächen mit Bewer- bern ein richtig starkes Argument ist“, berichtet der Markt manager. Bei all der Euphorie ist ihm aber eine Botschaft sehr wichtig „Nicht jeder Wunsch kann erfüllt werden, denn der Betrieb muss laufen. Die Einsatzpläne müssen einfach passen zu unserem Ziel, genau dann für die Kun- dazu sein, wenn sie uns brauchen. Durch abteilung bergreifendes Arbeiten können wir einiges ausgleichen nd viele Wünsche ermöglichen, aber manchmal gibt es auch Zeiten, in denen eine Veränderung der Arbeitszeit nicht möglich ist HORNBACH Nachhlikeitsnagcn 2022 UEHRFLENNLETT WAGEN Schöne neue Aeitmeit FÜHRUNGSVERANTWORTUNG AUCH OHNE VOLLZEITIOB Unterm Strich hat das Pilotprojekt die Teilnehmenden und auch die Unternehmensführung so sehr überzeugt, dass 0 bereits wenige Monate nach dem Start in ganz Deutsch: land ausgerolt werden soll. Zum Herbst 2022 haben die, Fund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den 96 Märkten, an den Logistikstandorten und in der Verwaltung Das git ausdrücklich auch für Führungskräfte. „Wir sehen ‚darin die große Chance, Menschen für das Unternehmen IN PRÄSENZ SIEHT MAN SICH BESSER, NIMMT AUCH KLEINE REGUNGEN WAHR, DAS SOGENANNTE FRAGEZEICHEN AUF DER STIRN ZUM BEISPIEL. Any 27 nd für eine weitere Karriere zu gewinnen, die sich davon Distang ausgeschlossen wähnten, weil sie nicht in Vollzeit arbeiten wolten oder konnten. Das betrifft nicht nur Mit ter und Väter, sondern auch Menschen, die sich ganz einfach mehr Freizeit wünschen und dennach im Job viel Verantwortung übernehmen wollen", sagt Karsten Kür, der im Vorstand der HORNBACH Baumarkt AG unter ande- rem den Bereich Mitarbeiterinnen verantwortet: „Mit einem gut eingespieen Team luft das“, sagt Josipa Jgonnen hatte. Doch zwischenzei: lich hatte sie beruflich deutlich kürzer getreten: „Nach, (der Schwangerschaft war ich erstmal zu Hause, danach 120 Stunden im Markt, als Verkäuferin in meinem alten Warenbereich. Mir war es einfach wichtig, für mein Kind a zu sein. Vor einigen Jahren erhöhte sie dann auf 30 Stunden und erielt das Angebot, wieder als Abteilungs leiterin zu arbeiten - in Teilzeit. „Das Vertrauen, das mir (dabei entgegengobracht wurde, schätze ich sehr. Jetzt ist mein Kind im besten Teenageralter und braucht nicht mehr ganz so viel Aufmerksamkeit, So konnte ich wieder in die Vollzeit zurückkehren." sind solche Beispiele und die dahinter stehenden Maß- nahmen, die dazu beigetragen haben, dass HORNBACH in sagt Christa Höchstätter, HORNBACHS Personalleiterin in Österreich. Nach intensiven Workshops mit Mitarbeitern nd Führungskräften wurden Maßnahmen abgeleitet, die in den nächsten Jahren Schi für Schrit umgesetzt wer den sollen: etwa flexible Arbeitszeitmodelle inklusive einer Möglichkeit zum kurzfristigen Tausch in ATOSS, Teizeit- nd sogenannte Tandem-Modelle auch für Führungspasiti onen, Optionen für Auszeiten, attraktive Zusatzleistungen und eine moderne Kommunikationskultur. „Schon 2018 hatten wir für die Einführung der sechsten Urlaubswoche Sowohl intern als auch extern viel Zuspruch erhalten und ns als Vorreiter sowie as attraktiver Arbeitgeber poitic ieren können", sagt Christa Höchstäter. „Diesen Weg. rer Maßnahmen stellen.“
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details