Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Toom Baumarkt - Gültig von 20.08 bis 31.12 - Seitenzahl 12

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Toom Baumarkt 20.08.2022 - 31.12.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

Energiesparende Fenster einbauen Ein neues Fenster zu montieren erfordert Geduld, Geschick und Erfahrung, doch die verbesserte Energiebilanz macht sich bezahlt. Alte Fenster und Türen sind zwar manchmal optisch noch sehr schön, aber sie haben oft einen entscheidenden Haken: Sie lassen zu viel Wärme von innen nach außen und gehören zu den größten energetischen Schwachstellen eines Hauses. Das liegt an den vielleicht schon etwas spröden Dichtungen, aber vor allem an der Verglasung. In Deutschland werden Fenster durchschnittlich erst nach 48 Jahren ausgetauscht. Doch mit dem Einbau moderner, optimal verglaster Fenster kannst du die Energiekosten im Vergleich zu einfach verglasten Modellen um 15 bis 40 Prozent reduzieren. Deshalb raten Experten dazu, Fenster, die vor 1995 eingesetzt wurden, zu erneuern. Weiteres Plus dabei: Neue Fenster schützen nicht nur vor Kälte und hohen Heizkosten, sondern auch vor Hitze, Lärm, Sonne und sie machen es Einbrechern deutlich schwerer. Energiesparende Fenster Zu empfehlen sind: • mindestens doppelt verglaste Fenster, besser dreifach • wärmedämmende Glasarten und Rahmen • ein niedriger U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient. Je niedriger der U-Wert, desto wärmedämmender das Fenster. Beispielhafte U-Werte: altes 1-fach verglastes Fenster: 5,0 bis 3,0 W / (m2  K) 2-fach verglaste Fenster: 1,3 bis 1,1 W / (m2  K) 3-fach verglaste Fenster: 0,87 bis 0,67 W / (m2  K) t FENSTER TAUSCHEN RATGEBER & VIDEO Schritt für Schritt führen wir dich durch den Ablauf und zeigen dir alle wichtigen Handgriffe – im Ratgeber und Video. Einfach den QR-Code scannen. Mit cleveren Thermostaten Energie sparen Die Installation eines cleveren Thermostats kann helfen, Energie zu sparen, denn er steuert Heizkörper automatisch und sorgt dafür, dass die Temperatur konstant gehalten wird, und er schaltet die Heizung in nicht benötigten Heizphasen automatisch ab. BEZEICHNUNG 12 VORTEILE NACHTEILE Manueller Thermostat • schnelle und einfache Montage • sehr leicht zu bedienen • geringe Kosten • nicht programmierbar • h eizt ohne Eingriff kontinuierlich (auch bei geöffneten Fenstern) Programmierbarer Thermostat • schnelle und einfache Montage • Heizzeiten lassen sich für jeden Heizkörper individuell programmieren • etwas teurer als manuelle Thermostate • Batterietausch alle 1 bis 2 Jahre nötig • Raumtemperatur wird am Thermostat gemessen, was zu Fehlmessungen führen kann UhrenRaumthermostat • mehrere Heizkörper lassen sich von zentraler Stelle programmieren und steuern • Raumtemperatur wird im Raum und nicht am Thermostat oder in Nischen gemessen • teurer als manuelle Thermostate • aufwendigere Montage Smarter Thermostat • automatische Temperaturregelung für jeden Raum mit individuellem Zeitprogramm • veranlasst das Herunterregeln der Heizkörper beim Lüften • kompatibel per App für Smartphone und Tablet • deutich teurer als manuelle Thermostate • Batterietausch alle 1 bis 2 Jahre nötig • Konfigurieren erfordert etwas technisches Verständnis

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
Energiesparende Fenster einbauen Ein neues Fenster zu montieren erfordert Geduld, Geschick und Erfahrung, doch die verbesserte Energiebilanz macht sich bezahlt. Alte Fenster und Türen sind zwar manchmal optisch noch sehr schön, aber sie haben oft einen entscheidenden Haken: Sie lassen zu viel Wärme von innen nach außen und gehören zu den größten energetischen Schwachstellen eines Hauses. Das liegt an den vielleicht schon etwas spröden Dichtungen, aber vor allem an der Verglasung. In Deutschland werden Fenster durchschnittlich erst nach 48 Jahren ausgetauscht. Doch mit dem Einbau moderner, optimal verglaster Fenster kannst du die Energiekosten im Vergleich zu einfach verglasten Modellen um 15 bis 40 Prozent reduzieren. Deshalb raten Experten dazu, Fenster, die vor 1995 eingesetzt wurden, zu erneuern. Weiteres Plus dabei: Neue Fenster schützen nicht nur vor Kälte und hohen Heizkosten, sondern auch vor Hitze, Lärm, Sonne und sie machen es Einbrechern deutlich schwerer. Energiesparende Fenster Zu empfehlen sind: • mindestens doppelt verglaste Fenster, besser dreifach • wärmedämmende Glasarten und Rahmen • ein niedriger U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient. Je niedriger der U-Wert, desto wärmedämmender das Fenster. Beispielhafte U-Werte: altes 1-fach verglastes Fenster: 5,0 bis 3,0 W / (m2  K) 2-fach verglaste Fenster: 1,3 bis 1,1 W / (m2  K) 3-fach verglaste Fenster: 0,87 bis 0,67 W / (m2  K) t FENSTER TAUSCHEN RATGEBER & VIDEO Schritt für Schritt führen wir dich durch den Ablauf und zeigen dir alle wichtigen Handgriffe – im Ratgeber und Video. Einfach den QR-Code scannen. Mit cleveren Thermostaten Energie sparen Die Installation eines cleveren Thermostats kann helfen, Energie zu sparen, denn er steuert Heizkörper automatisch und sorgt dafür, dass die Temperatur konstant gehalten wird, und er schaltet die Heizung in nicht benötigten Heizphasen automatisch ab. BEZEICHNUNG 12 VORTEILE NACHTEILE Manueller Thermostat • schnelle und einfache Montage • sehr leicht zu bedienen • geringe Kosten • nicht programmierbar • h eizt ohne Eingriff kontinuierlich (auch bei geöffneten Fenstern) Programmierbarer Thermostat • schnelle und einfache Montage • Heizzeiten lassen sich für jeden Heizkörper individuell programmieren • etwas teurer als manuelle Thermostate • Batterietausch alle 1 bis 2 Jahre nötig • Raumtemperatur wird am Thermostat gemessen, was zu Fehlmessungen führen kann UhrenRaumthermostat • mehrere Heizkörper lassen sich von zentraler Stelle programmieren und steuern • Raumtemperatur wird im Raum und nicht am Thermostat oder in Nischen gemessen • teurer als manuelle Thermostate • aufwendigere Montage Smarter Thermostat • automatische Temperaturregelung für jeden Raum mit individuellem Zeitprogramm • veranlasst das Herunterregeln der Heizkörper beim Lüften • kompatibel per App für Smartphone und Tablet • deutich teurer als manuelle Thermostate • Batterietausch alle 1 bis 2 Jahre nötig • Konfigurieren erfordert etwas technisches Verständnis
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details