Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Toom Baumarkt - Gültig von 20.08 bis 31.12 - Seitenzahl 15

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Toom Baumarkt 20.08.2022 - 31.12.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

Elektrogeräte ausschalten Viele Elektrogeräte im Haushalt und Büro laufen tagein, tagaus im Stand-by-Modus – sei es, um sie per Fernbedienung unkompliziert bedienen zu können, sei es aus Bequemlichkeit. Fernseher, Laptops & Co. solltest du jedoch nach der Benutzung immer komplett ausschalten, da sie im Stand-by-Modus dauerhaft Strom brauchen. Ein PC, der 22 Stunden am Tag auf Stand-by läuft, verbraucht 80 kWh pro Jahr. Ersparnis*: ca. 34 Euro/Jahr 3 Strom sparen mit LED Die Beleuchtung macht etwa 12 Prozent deiner Stromrechnung aus. Bares Geld lässt sich sparen, wenn du überall in Haus, Wohnung und Garten konventionelle Lampen durch LED-Leuchtmittel ersetzt. Einige Vorteile: ➜ geringerer Stromverbrauch und lange Lebensdauer LEUCHTMITTEL ENERGIEVERBRAUCH (Lichtmenge: 950 Lumen) (3 Std./Tag – 42 Cent/kWh) Glühlampe 75 W 82,13 kWh/Jahr = 34,50 Euro/Jahr ca. 1.000–2.000 Std. Halogenlampe 58 W 63,51 kWh/Jahr = 26,67 Euro/Jahr ca. 2.000–4.000 Std. Energiesparlampe 15 W 16,43 kWh/Jahr = 6,90 Euro/Jahr ca. 15.000 Std. LED 9 W LEBENSDAUER 9,86 kWh/Jahr = 4,14 Euro/Jahr ca. 20.000–50.000 Std. ➜ keine Einschaltverzögerung LED-Leuchten erreichen sofort nach dem Einschalten ihre volle Lichtstärke und werden im Betrieb nicht heiß. ➜ große Farbauswahl Neben den ursprünglichen kaltweißen Varianten gibt es inzwischen auch warmweiße LEDs, deren Farbtemperatur der einer konventionellen Glühlampe ähnelt. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben: Warmes Licht 5 1.000 K 2.000 K Tageslicht 3.000 K 4.000 K 5.000 K Kaltes Licht 6.000 K 7.000 K 8.000 K 9.000 K 10.000 K Wäschetrockner Schneller trocknen Mit rund 2 bis 4 kWh Stromverbrauch und 0,84 bis 1,68 Euro pro Trockengang steht auch der Wäschetrockner weit oben auf Liste der Kostenverursacher. Einsparpotenzial besteht vor allem darin, den Trockner nicht mehr oder nicht mehr so oft und so lange laufen zu lassen. ➜ Die Wäsche sollte nicht mehr zu viel Feuchtigkeit haben. Deshalb solltest du den Schleudergang deiner Waschmaschine möglichst hoch einstellen. 1.400 Umdrehungen statt nur 1.000 beim Waschen sparen 40 % Strom beim Trocknen und verursachen nur wenig mehr Strom fürs Schleudern. Ersparnis*: ca. 61 Euro/Jahr bei 2 x Trocknen/Woche ➜ Trocknerbälle oder auch Tennisbälle (gibt’s bei toom) lockern die Kleidung beim Trocknen auf und die warme Luft wird besser verteilt. Das spart bis zu 25 % Strom. Ersparnis*: ca. 22 Euro/Jahr bei 2 x Trocknen/Woche HIER HILFT TOOM DIR WEITER: Wie viel Strom frisst ein Elektrogerät? Mit einem Energiekostenmessgerät verschaffst du dir einen Überblick über den Stromverbrauch. + Für jede Leuchte, Fassung und Raumsituation die passende stromsparende LED = Diese und weitere Produkte, die dir helfen, Energie zu sparen, findest du über diesen QR-Code. 15 Energie sparen 4 Stand-by

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
Elektrogeräte ausschalten Viele Elektrogeräte im Haushalt und Büro laufen tagein, tagaus im Stand-by-Modus – sei es, um sie per Fernbedienung unkompliziert bedienen zu können, sei es aus Bequemlichkeit. Fernseher, Laptops & Co. solltest du jedoch nach der Benutzung immer komplett ausschalten, da sie im Stand-by-Modus dauerhaft Strom brauchen. Ein PC, der 22 Stunden am Tag auf Stand-by läuft, verbraucht 80 kWh pro Jahr. Ersparnis*: ca. 34 Euro/Jahr 3 Strom sparen mit LED Die Beleuchtung macht etwa 12 Prozent deiner Stromrechnung aus. Bares Geld lässt sich sparen, wenn du überall in Haus, Wohnung und Garten konventionelle Lampen durch LED-Leuchtmittel ersetzt. Einige Vorteile: ➜ geringerer Stromverbrauch und lange Lebensdauer LEUCHTMITTEL ENERGIEVERBRAUCH (Lichtmenge: 950 Lumen) (3 Std./Tag – 42 Cent/kWh) Glühlampe 75 W 82,13 kWh/Jahr = 34,50 Euro/Jahr ca. 1.000–2.000 Std. Halogenlampe 58 W 63,51 kWh/Jahr = 26,67 Euro/Jahr ca. 2.000–4.000 Std. Energiesparlampe 15 W 16,43 kWh/Jahr = 6,90 Euro/Jahr ca. 15.000 Std. LED 9 W LEBENSDAUER 9,86 kWh/Jahr = 4,14 Euro/Jahr ca. 20.000–50.000 Std. ➜ keine Einschaltverzögerung LED-Leuchten erreichen sofort nach dem Einschalten ihre volle Lichtstärke und werden im Betrieb nicht heiß. ➜ große Farbauswahl Neben den ursprünglichen kaltweißen Varianten gibt es inzwischen auch warmweiße LEDs, deren Farbtemperatur der einer konventionellen Glühlampe ähnelt. Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben: Warmes Licht 5 1.000 K 2.000 K Tageslicht 3.000 K 4.000 K 5.000 K Kaltes Licht 6.000 K 7.000 K 8.000 K 9.000 K 10.000 K Wäschetrockner Schneller trocknen Mit rund 2 bis 4 kWh Stromverbrauch und 0,84 bis 1,68 Euro pro Trockengang steht auch der Wäschetrockner weit oben auf Liste der Kostenverursacher. Einsparpotenzial besteht vor allem darin, den Trockner nicht mehr oder nicht mehr so oft und so lange laufen zu lassen. ➜ Die Wäsche sollte nicht mehr zu viel Feuchtigkeit haben. Deshalb solltest du den Schleudergang deiner Waschmaschine möglichst hoch einstellen. 1.400 Umdrehungen statt nur 1.000 beim Waschen sparen 40 % Strom beim Trocknen und verursachen nur wenig mehr Strom fürs Schleudern. Ersparnis*: ca. 61 Euro/Jahr bei 2 x Trocknen/Woche ➜ Trocknerbälle oder auch Tennisbälle (gibt’s bei toom) lockern die Kleidung beim Trocknen auf und die warme Luft wird besser verteilt. Das spart bis zu 25 % Strom. Ersparnis*: ca. 22 Euro/Jahr bei 2 x Trocknen/Woche HIER HILFT TOOM DIR WEITER: Wie viel Strom frisst ein Elektrogerät? Mit einem Energiekostenmessgerät verschaffst du dir einen Überblick über den Stromverbrauch. + Für jede Leuchte, Fassung und Raumsituation die passende stromsparende LED = Diese und weitere Produkte, die dir helfen, Energie zu sparen, findest du über diesen QR-Code. 15 Energie sparen 4 Stand-by
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details