Die Abfrage muss zwischen 2 und 50 Zeichen lang sein
Anzeige
Anzeige

Aktueller Prospekt Toom Baumarkt - Gültig von 20.08 bis 31.12 - Seitenzahl 14

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Prospekt Toom Baumarkt 20.08.2022 - 31.12.2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Produkte im Prospekt

Clever Strom sparen – 5 Tipps Kühlschrank, Licht, Computer – im Haushalt gibt es viele Stromfresser, die sich durch ein paar kleine Veränderungen auch mit weniger Energie zufriedengeben. 1 Kühl- und Gefrierschrank Temperatur regeln Der Kühlschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, schließlich läuft er 24/7 das ganze Jahr. Den Energieverbrauch verringern kannst du, indem du die Kühltemperatur etwas hochsetzt. In vielen Modellen sind 5 °C voreingestellt. 7 °C für sind für eine optimale Aufbewahrung jedoch völlig ausreichend, informiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ersparnis*: 12 % Strom = ca. 8 Euro/Jahr bei einem 300-Liter-Kühlschrank 2 Stromsparendes Gerät Ist dein Kühlschrank bereits 12 Jahre oder älter, kann sich die Anschaffung eines neuen, energieeffizienteren Geräts lohnen. Stromverbrauch/Jahr • Kühlschrank mit Gefrierfach (Energieklasse D) ca. 190 kWh • Kühlschrank mit Gefrierfach (Energieklasse A+++) ca. 100 kWh Ersparnis*: ca. 38 Euro/Jahr Herd und Backofen Richtig heizen Unter dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ kannst du beim Backen ein bisschen sparen – und der Umwelt etwas Gutes tun: Umluft ist beispielsweise rund 15 % sparsamer als Ober- und Unterhitze. Ersparnis*: ca. 5 Euro/Jahr bei 2 x Backen in der Woche In den allermeisten Fällen kannst du dir auch das Vorheizen sparen – außer beim Soufflé beispielsweise. Ersparnis*: ca. 3 Euro/Jahr bei 2 x Backen in der Woche Deckel drauf! Deutlich mehr Energie und Geld sparst du, wenn du beim Kochen immer einen Deckel auf den Topf legst – das spart rund 66 % Energie. Zudem solltest du nur so viel Wasser kochen, wie du benötigst. Ersparnis*: ca. 50 Euro/Jahr bei 1 x Kochen am Tag * Berechnungen mit einem beispielhaften Strompreis von 42 ct / kWh 14

Aktuelle Prospekte und Angebote

Anzeige
Clever Strom sparen – 5 Tipps Kühlschrank, Licht, Computer – im Haushalt gibt es viele Stromfresser, die sich durch ein paar kleine Veränderungen auch mit weniger Energie zufriedengeben. 1 Kühl- und Gefrierschrank Temperatur regeln Der Kühlschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, schließlich läuft er 24/7 das ganze Jahr. Den Energieverbrauch verringern kannst du, indem du die Kühltemperatur etwas hochsetzt. In vielen Modellen sind 5 °C voreingestellt. 7 °C für sind für eine optimale Aufbewahrung jedoch völlig ausreichend, informiert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Ersparnis*: 12 % Strom = ca. 8 Euro/Jahr bei einem 300-Liter-Kühlschrank 2 Stromsparendes Gerät Ist dein Kühlschrank bereits 12 Jahre oder älter, kann sich die Anschaffung eines neuen, energieeffizienteren Geräts lohnen. Stromverbrauch/Jahr • Kühlschrank mit Gefrierfach (Energieklasse D) ca. 190 kWh • Kühlschrank mit Gefrierfach (Energieklasse A+++) ca. 100 kWh Ersparnis*: ca. 38 Euro/Jahr Herd und Backofen Richtig heizen Unter dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ kannst du beim Backen ein bisschen sparen – und der Umwelt etwas Gutes tun: Umluft ist beispielsweise rund 15 % sparsamer als Ober- und Unterhitze. Ersparnis*: ca. 5 Euro/Jahr bei 2 x Backen in der Woche In den allermeisten Fällen kannst du dir auch das Vorheizen sparen – außer beim Soufflé beispielsweise. Ersparnis*: ca. 3 Euro/Jahr bei 2 x Backen in der Woche Deckel drauf! Deutlich mehr Energie und Geld sparst du, wenn du beim Kochen immer einen Deckel auf den Topf legst – das spart rund 66 % Energie. Zudem solltest du nur so viel Wasser kochen, wie du benötigst. Ersparnis*: ca. 50 Euro/Jahr bei 1 x Kochen am Tag * Berechnungen mit einem beispielhaften Strompreis von 42 ct / kWh 14
Anzeige
Anzeige

Wenn Sie auf dieser Website weitersurfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Name Details